Warum eMenu
Demo anfordern

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Überblick

eMenu (die „Software“) wird Ihnen von KPTAC Technologies zur Verfügung gestellt, Handelslizenz-Nr. 661814, mit eingetragener Geschäftsanschrift: 701 Aspin Commercial Tower, Sheikh Zayed Road, Dubai, Vereinigte Arabische Emirate (in diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen „wir“, „uns“ und „unser“).

Wenn wir von „Sie“ und „Ihr/Ihre“ sprechen, meinen wir jede Person, die die Software nutzt und auf sie zugreift.

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) und alle sonstigen hierin genannten Bedingungen und Dokumente regeln die Voraussetzungen, unter denen Sie berechtigt sind, auf die Software zuzugreifen und sie zu verwenden. Bitte lesen Sie diese sorgfältig.

Durch den Zugriff auf die Software und deren fortgesetzte Nutzung erklären Sie sich mit diesen AGB einverstanden und sind an sie gebunden. Wenn Sie diesen AGB nicht zustimmen, müssen Sie die Nutzung der Software umgehend einstellen.

Wir behalten uns das Recht vor, diese AGB von Zeit zu Zeit zu ändern oder zu ergänzen. Sie sollten diese AGB bei jedem Zugriff auf die Software prüfen, um sicherzustellen, dass Sie die aktuelle Fassung kennen und einhalten. Änderungen sind für Nutzer der Software verbindlich und treten mit der Veröffentlichung der überarbeiteten Dokumentation in der Software sofort in Kraft.

Sie müssen sämtliche in diesen AGB enthaltenen oder ausdrücklich in Bezug genommenen Bedingungen, einschließlich unserer Datenschutzrichtlinie, lesen, ihnen zustimmen und sie akzeptieren.

ABSCHNITT 1 – DATENSCHUTZ UND DATENSICHERHEIT

Wir nehmen Ihren Datenschutz ernst. Weitere Informationen darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie. Durch den Zugriff auf die Software und/oder deren Nutzung stimmen Sie zu, dass wir Ihre Informationen in der in unserer Datenschutzrichtlinie dargelegten Weise verarbeiten.

ABSCHNITT 2 – DIE SOFTWARE

Die Software ist eine „Software-as-a-Service“-Anwendung, die Restaurants/Küchen befähigt, ihre Menüartikel („Menüartikel“) direkt an Kunden („Kunden“) zu verkaufen – einschließlich Integrationen mit verschiedenen weiteren Vertriebskanälen.

Wir behalten uns das Recht vor, die Software jederzeit und ohne Vorankündigung zu ändern oder einzustellen.

Wir behalten uns ferner das Recht vor, unsere Gebühren-/Preisstruktur von Zeit zu Zeit zu ändern; alle Änderungen werden mit angemessener Vorankündigung in der Software veröffentlicht.

Sie akzeptieren außerdem, dass eine Nichtverfügbarkeit der Software auftreten kann, um Verbesserungen und geplante Wartungen zu ermöglichen, oder aufgrund externer Faktoren außerhalb unserer Kontrolle. Hierfür übernehmen wir keine Haftung.

ABSCHNITT 3 – KONTOREGISTRIERUNG UND NUTZUNG

Um auf die Software zuzugreifen und sie zu nutzen, müssen Sie:

  • Eine juristische Person sein,
  • ordnungsgemäß in Ihrem Tätigkeitsland mit gültiger Handelslizenz registriert sein;
  • älter sein als:
    • 18 Jahre, oder
    • zumindest volljährig in der Rechtsordnung, in der Sie wohnen und von der aus Sie ein Konto eröffnen;
  • ein Benutzerkonto („Konto“) registrieren; und
  • alle weiteren von uns von Zeit zu Zeit angemessen angeforderten Informationen bereitstellen.

Sie können Ihr Konto gemäß dem in unserer Software dargestellten Prozess einrichten. Sie erkennen an, dass Sie die Software erst vollständig nutzen können, wenn Ihr Konto aktiviert wurde und Ihre vollständigen Angaben hochgeladen wurden. Wir sind berechtigt, die Erstellung oder Aktivierung eines Kontos aus beliebigen Gründen abzulehnen – auch nachträglich.

Sie bestätigen, dass Sie die Software zum Zwecke der Ausübung einer geschäftlichen Tätigkeit und nicht für private, Haushalts- oder Familienzwecke nutzen.

Sie erkennen an, dass wir die bei der Kontoeröffnung angegebene, bzw. von Ihnen aktualisierte, E-Mail-Adresse als primäres Kommunikationsmittel mit Ihnen verwenden. Sie müssen diese primäre Konto-E-Mail-Adresse überwachen; sie muss zum Senden und Empfangen von Nachrichten in der Lage sein. E-Mail-Kommunikation mit uns kann nur authentifiziert werden, wenn sie von Ihrer primären Konto-E-Mail-Adresse stammt.

Sie sind allein verantwortlich für die Vertraulichkeit und Sicherheit Ihrer Kontodaten. Sie dürfen Ihr Konto oder Passwort nicht mit anderen teilen, abtreten oder deren Nutzung gestatten. Sie verpflichten sich, uns unverzüglich zu benachrichtigen, wenn Ihnen eine unbefugte Nutzung Ihres Kontos oder Passworts bekannt wird.

Sie sind verantwortlich für jede Nutzung und alle Aktivitäten, die unter Ihrem/Ihren Konto/Konten stattfinden; diese gelten als von Ihnen autorisiert, und Sie tragen allein die Verantwortung für die Folgen des Missbrauchs Ihres Kontos.

Wir können Ihnen gestatten, ein oder mehrere Mitarbeiterkonten („Mitarbeiterkonten“) zu erstellen, die anderen Personen den Zugriff auf das Konto ermöglichen. Mit Mitarbeiterkonten können Sie Berechtigungen festlegen (einschließlich der Beschränkung des Zugriffs auf sensible Daten) und anderen die Mitarbeit in Ihrem Konto erlauben. Sie sind für Handlungen, Unterlassungen und Pflichtverletzungen im Zusammenhang mit der Nutzung von Mitarbeiterkonten so verantwortlich, als wären es Ihre eigenen.

Wir können Ihr Konto jederzeit ohne vorherige Ankündigung einschränken, sperren, kündigen, deaktivieren oder entziehen – bei Verstoß gegen diese AGB oder aus beliebigen Gründen nach unserem Ermessen.

Jeder Kaufvertrag über Menüartikel, der in der Software geschlossen wird, besteht unmittelbar zwischen Ihnen und dem jeweiligen Kunden. Sie sind dafür verantwortlich, dass der Name Ihres Restaurants/Ihrer Küche (einschließlich des rechtlichen Namens des Unternehmens, dem das Restaurant/die Küche gehört, soweit zutreffend) für Kunden in der Software klar sichtbar ist. Wir stellen ausschließlich die Software bereit; sämtliche betrieblichen Aspekte der Bereitstellung der Menüartikel sowie der Kundenservice liegen stets in Ihrer Verantwortung – einschließlich, aber nicht beschränkt auf die gesamte Kommunikation mit dem Lieferunternehmen und auf Kundenbeschwerden und -anfragen.

ABSCHNITT 4 – LIEFERPARTNER

Wir handeln ausschließlich als Softwareanbieter und übernehmen keine Haftung für die Durchführung von Lieferungen, die einem unserer Partner zugewiesen werden (sei es durch direkte Integration oder durch einen gesonderten Vertrag zwischen Ihnen und dem jeweiligen Lieferunternehmen, das „Lieferunternehmen“).

Mit der Annahme der eMenu-AGB unterliegen Sie den Geschäftsbedingungen unserer direkt integrierten Lieferpartner, die in unseren Hilfecenter-Artikeln zu Lieferdiensten wiedergegeben sind.

ABSCHNITT 5 – VOM NUTZER ERSTELLTE INHALTE

Durch das Posten oder Anzeigen von Menüartikeln sowie Beschreibungen, Informationen, Preisen oder anderen Inhalten in der Software („Inhalte“) räumen Sie uns eine unwiderrufliche, dauerhafte, weltweite, lizenzgebührenfreie und unterlizenzierbare Lizenz ein, die Inhalte in jeglicher Form, in allen Medien oder Technologien auf jede Weise und zu jedem Zweck zu nutzen.

Sie dürfen uns keine falschen Informationen bereitstellen, sich nicht als eine andere Person ausgeben oder uns bzw. Dritte durch Inhalte in die Irre führen.

Inhalte in der Software werden vom jeweiligen Nutzer erstellt und spiegeln nicht notwendigerweise unsere Ansichten wider. Wir können – sind jedoch nicht verpflichtet – von Ihnen bereitgestellte Inhalte entfernen oder bearbeiten.

Es liegt in Ihrer Verantwortung, die Richtigkeit der Inhalte Ihrer Listings zu prüfen. Sie werden nicht versuchen, uns für Unrichtigkeiten oder Mängel in Inhalten haftbar zu machen.

Sie erklären, gewährleisten und stimmen zu, dass sämtliche Inhalte, die Sie in der Software einreichen, posten oder anzeigen:

  • keine Urheber-, Patent-, Marken-, Handelsnamen-, Geschäftsgeheimnis- oder sonstigen Rechte Dritter verletzen;
  • wahr, korrekt, vollständig und mit allen einschlägigen Gesetzen konform sind;
  • nicht Folgendes enthalten:
    • Informationen, die diskriminierend sind oder Diskriminierung fördern;
    • Informationen, die verleumderisch, bedrohend, belästigend, obszön, explizit, anstößig oder sonst wie zu beanstanden sind oder kulturell bzw. religiös anstößig sein könnten;
    • Inhalte, die nicht mit dem allgemeinen lokalen Recht, dem islamischen Recht, Regeln, Moral, Werten, Ethik und Traditionen vereinbar sind;
    • Informationen, die die nationale Sicherheit gefährden könnten;
    • Inhalte oder Artikel, die Glücksspiele darstellen oder fördern könnten;
    • Verweise auf Finanzinstrumente jeglicher Art;
    • Waffen jeglicher Art;
    • Alkohol, Tabakwaren, Drogen, psychotrope Substanzen, Narkotika, Rauschmittel jeglicher Art sowie Medikamente; oder
    • Artikel, die mangelhaft, gefälscht, beschädigt, falsch oder irreführend sind.

ABSCHNITT 6 – IHRE PFLICHTEN

Sie erklären, gewährleisten und stimmen zu, dass Sie:

  • voll befugt sind, diese AGB einzugehen, und die Verpflichtungen hieraus erfüllen können;
  • jederzeit alle anwendbaren Gesetze, Satzungen und Vorschriften vollständig einhalten, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Bestimmungen zur Geldwäscheprävention;
  • jederzeit geeignete Versicherungen vorhalten, um Ihre in diesen AGB festgelegten Haftungen sowie solche gegenüber Kunden abzudecken;
  • wenn Sie ein Konto im Namen eines Unternehmens erstellen oder nutzen, bevollmächtigt sind, für dieses Unternehmen zu handeln und es an diese AGB zu binden; ein derartiges Konto gilt als Eigentum des Unternehmens und unter dessen Kontrolle;
  • Inhaber der Rechte sind oder die Befugnis haben, die uns von Ihnen gemäß diesen AGB eingeräumten Rechte und Lizenzen zu gewähren;
  • mit Ihren Inhalten und gelisteten Menüartikeln keine Rechte Dritter irgendwo auf der Welt verletzen (unabhängig davon, ob diese Rechte registriert sind);
  • die im Rahmen der Kontoeröffnung eingereichten Unterlagen und Informationen wahr, korrekt, aktuell und vollständig sind und diese bei Bedarf pflegen/aktualisieren;
  • allein dafür verantwortlich sind, alle erforderlichen Lizenzen, Genehmigungen und Zertifizierungen für die Inhalte zu erhalten, die Sie in der Software einreichen, posten oder anzeigen;
  • weder Sie noch Ihr Unternehmen, dessen Direktoren, leitende Angestellte oder verbundene Unternehmen Gegenstand von Handelsbeschränkungen, Sanktionen oder sonstigen rechtlichen Beschränkungen irgendeines Landes, einer internationalen Organisation oder sonstigen Jurisdiktion sind;
  • die vom Kunden bei Aufgabe einer Bestellung akzeptierten Geschäftsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie einhalten;
  • sicherstellen, dass die Menüartikel:
    • ordnungsgemäß gekocht oder zubereitet wurden und sicher sowie zum Transport und Verzehr geeignet sind;
    • unter Berücksichtigung aller mit der Bestellung übermittelten Kundeninformationen zu Allergien zubereitet werden;
    • jederzeit sicher, geschützt und angemessen verpackt sind; und
    • bei einer für den Kunden angemessenen Verzehrtemperatur bereitstehen.

Ferner erklären, gewährleisten und stimmen Sie zu, dass Sie nicht:

  • die Software verwenden, um irgendeine Person oder Organisation zu betrügen;
  • irgendeine Person oder Organisation imitieren, sich falsch darstellen oder Ihre Zugehörigkeit falsch angeben;
  • Feedback manipulieren, z. B. durch mehrere Benutzerkonten oder Dritte, indem Sie sich selbst positives oder anderen Nutzern ungerechtfertigt negatives Feedback geben;
  • Informationen, Texte, Bilder, Grafiken, Videoclips, Tondateien, Verzeichnisse, Dateien, Datenbanken oder Listings, die in oder über die Software verfügbar sind, zu irgendeinem Zweck kopieren, reproduzieren, herunterladen, erneut veröffentlichen, verkaufen oder verbreiten;
  • sich an Spam, Phishing oder der Verbreitung von Viren beteiligen;
  • Aktivitäten durchführen, die unsere Haftung begründen;
  • die Software ausschließlich dazu nutzen, Informationen über andere Nutzer zu sammeln;
  • bereitgestellte Informationen aus der Software nutzen, um zusätzliche Verkäufe außerhalb der Plattform zu akquirieren.

Wir sind berechtigt, Einträge oder Listings zu entfernen oder jedes Konto zu sperren oder zu kündigen, wenn ein Verstoß oder ein Verdacht auf Verstoß gegen diese AGB vorliegt.

ABSCHNITT 7 – ZAHLUNG

Wir akzeptieren Online-Zahlungen mit Visa- und MasterCard-Kredit-/Debitkarten in AED.

Wenn Sie die Integration eines Zahlungsanbieters in Ihr Konto beantragen, stimmen Sie den jeweiligen Händlerbedingungen zu, die von Zeit zu Zeit geändert werden können. Eine Zusammenfassung der wichtigsten Bedingungen ist hier verfügbar; Sie sollten die tatsächlichen Bedingungen regelmäßig prüfen. Ihre fortgesetzte Nutzung der Zahlungsschnittstelle nach Änderungen stellt Ihre Zustimmung und Annahme der geänderten Händlerbedingungen dar. Wenn Sie Änderungen nicht zustimmen, deaktivieren Sie Ihr Händlerkonto und nutzen Sie die Zahlungsschnittstelle nicht weiter.

Sie sind für Bank-/Zahlungsabwicklungsgebühren verantwortlich; diese werden von etwaigen Ihnen nach diesen AGB zahlbaren Beträgen abgezogen.

Wir können Zahlungsmethoden jederzeit ohne vorherige Ankündigung entfernen oder hinzufügen.

ABSCHNITT 8 – WEBSITES ODER DIENSTE DRITTER

Wir können Ihnen über Hyperlinks, APIs oder andere Mittel in der Software Zugriff auf Websites oder Dienste Dritter gewähren (einschließlich, aber nicht beschränkt auf WhatsApp, Facebook, Instagram und Google). Wir haben keine Kontrolle über solche Drittseiten, überwachen sie nicht und haften nicht für deren Inhalte oder Ihre Nutzung.

Wir können Ihnen in der Software weitere Drittanbieterdienste präsentieren, z. B. Lieferunternehmen und Zahlungsabwickler. Diese Dienste können über direkte Integrationen bereitgestellt werden oder einem separaten Vertrag zwischen Ihnen und dem Dienstanbieter unterliegen. Für Ihre Nutzung solcher Dienste oder für Fehlleistungen dieser Anbieter haften wir nicht.

ABSCHNITT 9 – GEISTIGES EIGENTUM

Sie stimmen zu, dass sämtliche Rechte des geistigen Eigentums und Datenbankrechte – registriert oder nicht – an der Software und aller zugehörigen Software (die „Software“) sowie am Design, allen Softwarekompilationen, dem zugrunde liegenden Quellcode und der Software jederzeit bei uns oder unseren Lizenzgebern verbleiben. Die Nutzung dieses Materials ist nur in dem Maße gestattet, wie sie ausdrücklich von uns oder unseren Lizenzgebern autorisiert wurde.

Jede unbefugte Nutzung der Software oder des Software-Materials ist strikt untersagt. Sie verpflichten sich, nicht – und Dritte nicht dabei zu unterstützen –, solches Material und Inhalte zu kopieren, zu reproduzieren, zu übertragen, zu veröffentlichen, anzuzeigen, zu verbreiten, kommerziell zu verwerten oder abgeleitete Werke davon zu erstellen.

Wir haben das nicht-exklusive Recht und die Lizenz, die mit Ihnen verbundenen Namen, Marken, Dienstleistungsmarken und Logos zur Bewerbung der Software und unserer Dienstleistungen zu verwenden.

ABSCHNITT 10 – HAFTUNG VON eMenu

Nichts in diesen AGB beschränkt oder schließt die Haftung einer Partei aus:

  • für Betrug einschließlich arglistiger Täuschung durch diese Partei;
  • für Tod oder Körperverletzung, die durch Fahrlässigkeit dieser Partei verursacht wurden; oder
  • für jede andere Haftung, die nach geltendem Recht nicht beschränkt oder ausgeschlossen werden kann.
  • Unsere Leistungen werden „wie besehen“ bereitgestellt, ohne Zusicherungen, Garantien oder Bedingungen jeglicher Art. Wir lehnen alle ausdrücklichen, stillschweigenden oder akzessorischen Garantien, Bedingungen und Zusicherungen ab, einschließlich – aber nicht beschränkt auf – Marktgängigkeit, Eignung für einen bestimmten oder allgemeinen Zweck, Nichtverletzung, Kompatibilität oder die Gewähr, dass die Software und Dienste sicher oder fehlerfrei sind, ohne Unterbrechung funktionieren oder rechtzeitig bzw. ordnungsgemäß bereitgestellt werden.

Wir haften nicht für mittelbare, Folge-, Straf- oder Nebenschäden (einschließlich, aber nicht beschränkt auf entgangenen Gewinn oder Ersparnisse, Betriebsunterbrechung oder Informationsverlust), die sich aus oder im Zusammenhang mit diesen AGB ergeben, selbst wenn wir auf die Möglichkeit solcher Schäden hingewiesen wurden.

Soweit gesetzlich zulässig, haften wir darüber hinaus nicht – und Sie erklären sich einverstanden, uns nicht verantwortlich zu machen – für Schäden oder Verluste, die direkt oder indirekt resultieren aus:

  • Inhalten oder sonstigen Informationen, die Sie bei Nutzung der Software bereitstellen;
  • Ihrer Nutzung der Software oder Ihrer Unfähigkeit, die Software zu nutzen;
  • Verzögerungen oder Störungen unserer Dienste oder der Software;
  • Viren oder anderer Schadsoftware, die durch den Zugriff auf unsere Software oder durch Verlinkungen erlangt werden;
  • Fehlern, Bugs oder Ungenauigkeiten jeglicher Art in unserer Software;
  • Inhalten, Handlungen oder Unterlassungen Dritter, die unsere Software nutzen oder Ihnen Dienste erbringen (einschließlich, aber nicht beschränkt auf ein Lieferunternehmen);
  • einer Sperrung oder sonstigen Maßnahme, die wir im Zusammenhang mit Ihrer Nutzung der Software ergreifen;
  • Ihrer Notwendigkeit, Praktiken, Inhalte oder Verhalten zu ändern, oder Ihrem Verlust bzw. der Unfähigkeit, Geschäfte zu tätigen, infolge von Änderungen dieser AGB; und
  • unzufriedenstellenden oder verzögerten Leistungen eines unserer Partner oder des jeweiligen Lieferunternehmens.

Vorbehaltlich des Vorstehenden ist unsere Gesamthaftung Ihnen gegenüber – unabhängig davon, ob sie auf Vertrag, Fahrlässigkeit, Verletzung gesetzlicher Pflichten oder anderweitig beruht – auf einen Betrag begrenzt, der die Gesamtgebühren, die Sie uns in den zwölf (12) Monaten vor dem haftungsbegründenden Ereignis gezahlt haben, nicht übersteigt.

ABSCHNITT 11 – FREISTELLUNG/INDEMNISIERUNG

Kommt es zu einem Streit zwischen Nutzern der Software, erklären Sie sich damit einverstanden, uns (sowie unsere verbundenen Unternehmen und jeweils deren Direktoren, Geschäftsführer, Mitarbeiter, Bevollmächtigte, Vertreter und Dienstleister) (die „Softwareparteien“) von sämtlichen Ansprüchen, Forderungen und Schäden (tatsächlich oder Folgeschäden) jeglicher Art freizustellen, die sich aus einem solchen Streit ergeben oder damit in Zusammenhang stehen.

Sie verpflichten sich, die Softwareparteien gegen sämtliche Verluste, Ansprüche und Haftungen (einschließlich Rechtskosten) zu verteidigen, schadlos zu halten und freizustellen, die resultieren aus Ihrem:

  • Verstoß gegen diese AGB;
  • Nutzung der Software;
  • über die Software erbrachten Leistungen;
  • Bereitstellung der Menüartikel;
  • Verstoß gegen geltende Gesetze; oder
  • Eingriff in Rechte des geistigen Eigentums Dritter bzw. wenn der Inhalt Ihrer Listings verleumderisch, ehrverletzend, obszön ist oder sonstige Rechte Dritter verletzt.

ABSCHNITT 12 – KÜNDIGUNG UND BEENDIGUNG

Sie können Ihr Konto kündigen und diese AGB jederzeit beenden, indem Sie uns benachrichtigen und anschließend die in unserer Antwort angegebenen spezifischen Anweisungen befolgen.

Bei einer Beendigung durch eine der Parteien aus beliebigem Grund stellen wir die Erbringung unserer Leistungen ein, und Sie können nicht länger auf Ihr Konto oder die Software zugreifen.

Nach Beendigung dieser AGB werden keine Rückerstattungen an Sie fällig.

Wir behalten uns das Recht vor, diese AGB und/oder Ihr Konto jederzeit aus beliebigem Grund ohne Vorankündigung zu ändern oder zu beenden. Die Beendigung erfolgt unbeschadet etwaiger Rechte oder Pflichten, die vor dem Beendigungsdatum entstanden sind.

ABSCHNITT 13 – ZUSAMMENARBEIT MIT BEHÖRDEN

Wir sind berechtigt, in vollem Umfang mit staatlichen oder Aufsichtsbehörden oder Strafverfolgungsbehörden bei der Untersuchung mutmaßlicher straf- oder zivilrechtlicher Verfehlungen zusammenzuarbeiten. Soweit nach geltendem Recht und unseren Richtlinien zulässig, können wir die Identität und Kontaktinformationen eines Nutzers in Bezug auf dessen Konto, Transaktionen oder Aktivitäten in der Software offenlegen. Für Schäden aufgrund einer solchen Offenlegung haften wir nicht; Sie erklären sich einverstanden, hieraus keine Ansprüche gegen uns herzuleiten.

ABSCHNITT 14 – ALLGEMEINE BESTIMMUNGEN

  • Anwendbares Recht – Diese AGB und alle sich daraus ergebenden nichtvertraglichen Rechte oder Pflichten unterliegen dem Recht der Vereinigten Arabischen Emirate und werden nach diesem ausgelegt.
  • Sanktionsländer – eMenu wird gemäß dem Recht der VAE keine Geschäfte mit und keine Waren oder Dienstleistungen an Länder liefern, die den OFAC-Sanktionen (Office of Foreign Assets Control) unterliegen.
  • Streitbeilegung – Wenn Sie ein Anliegen in Bezug auf die Software oder unsere Leistungen haben, kontaktieren Sie uns bitte. Wir bemühen uns, Ihr Anliegen so schnell wie möglich zu klären. Alle Streitigkeiten oder Ansprüche, die sich aus oder im Zusammenhang mit diesen AGB ergeben, einschließlich nichtvertraglicher Rechte oder Pflichten, werden den Gerichten von Dubai zur endgültigen Entscheidung vorgelegt.
  • Kommunikation – Sie stimmen zu, dass alle Vereinbarungen, Mitteilungen, Offenlegungen und sonstigen Kommunikationen, die wir Ihnen elektronisch bereitstellen, die gesetzlichen Anforderungen an Schriftform erfüllen.
  • Abtretung – Die Abtretung oder Untervergabe Ihrer Rechte oder Pflichten aus diesen AGB an Dritte ist ohne unsere schriftliche Zustimmung untersagt. Wir behalten uns das Recht vor, den Nutzen der gesamten oder eines Teils unserer Rechte oder Pflichten aus diesen AGB auf Dritte zu übertragen, abzutreten oder zu untervergeben.
  • Gesamtvereinbarung – Diese AGB stellen die vollständige Vereinbarung zwischen uns dar und ersetzen alle früheren schriftlichen oder mündlichen Vereinbarungen.
  • Beziehung der Parteien – Durch diese AGB entsteht zwischen Ihnen und uns kein Verhältnis als Agentur, Partnerschaft, Joint Venture, Arbeits- oder Franchiseverhältnis.
  • Salvatorische Klausel – Sollte eine Bestimmung dieser AGB ungültig oder nicht durchsetzbar sein, wird diese Bestimmung gelöscht; die übrigen Bestimmungen bleiben gültig und durchsetzbar.
  • Verzicht – Das Unterlassen der Durchsetzung von Rechten oder des Vorgehens gegen einen Verstoß Ihrerseits bedeutet keinen Verzicht auf diese Rechte für die Zukunft.
  • Höhere Gewalt – Keine Partei haftet für Verluste, Schäden, Verzögerungen oder Leistungsstörungen aufgrund von Umständen außerhalb ihrer Kontrolle – unabhängig davon, ob diese vorhersehbar waren (einschließlich höherer Gewalt, gesetzgeberischer, gerichtlicher oder behördlicher Maßnahmen, Handlungen von Unterauftragnehmern oder Drittanbietern, Arbeitskämpfen, Stromausfällen, Embargos oder einer Pandemie/Epidemie/Krankheit, die die betroffene Partei beeinträchtigt).
  • Fortbestand – Alle Bestimmungen, die ausdrücklich oder ihrem Wesen nach fortbestehen sollen, bleiben auch nach Sperrung oder Beendigung Ihres Kontos in Kraft.
  • Rechte Dritter – Eine Person, die nicht Vertragspartei dieser AGB ist, hat kein Recht, deren Bestimmungen durchzusetzen.
  • Sprachen – Diese AGB können in anderen Sprachen als Englisch verfügbar sein. Bei Widersprüchen zwischen diesen englischen AGB und anderssprachigen Fassungen hat die jeweils aktuelle englische Fassung Vorrang. Etwaige Streitigkeiten aus diesen AGB werden in englischer Sprache entschieden, sofern wir nichts anderes bestimmen (nach unserem alleinigen Ermessen) oder dies gesetzlich erforderlich ist.

ABSCHNITT 15 – KONTAKT

Fragen zu unseren Nutzungsbedingungen richten Sie bitte an: [email protected]

Sie können uns auch postalisch erreichen: Postfach 30479, Dubai, VAE